![]() |
Auswahl Skat-Chronik | ![]() |
Klaus, das Phallikel
Plötzlich lag er auf dem Tisch, der kleine Prinz, der vielgerühmte, oft geschmähte, ohne den
ein Stück Lebensqualität fehlen würde. Keiner weiß, warum, aber es war geschehen. Die
Faszination, die von ihm ausging, war enorm. Rückblickend ist eigentlich erstaunlich, dass
niemand am Tisch den Gegenbeweis der eigenen Vollständigkeit antrat. War es Scham, den
Kürzeren zu ziehen, war es die Höflichkeit des besser Ausgestatteten?
Wir werden es nie erfahren. Klaus gebührt jedoch die höchste Anerkennung. "Mut zum Risiko!!"
Der Ingenieur
Dass die Runde geistigen Genüssen ( nicht den flüssigen ) sehr aufgeschlossen gegenüber steht,
zeigt die Toleranz, die man Sigi's wissenschaftlichen Vorträgen entgegen bringt.
Bisher hat noch keiner versucht, ihn während oder nach einem solch geistigen Erguss zu erschlagen.
Erwähnt werden müssen vor allem der Vortrag über das Sintern ( Was war das eigentlich noch?)
und besonders die sehr detaillierten Ausführungen über Becquerel (Die unendliche Geschichte).
Inzwischen führt die bloße Nennung des Namens Becquerel bereits zu sofortigen Drohgebärden
Sigi gegenüber.
Der Träumer
Es soll Leute geben, die beim Skatspielen träumen. Einer davon ist sicherlich Gert, wie an zwei
Beispielen erkennbar ist: Mit stolz geschwellter Brust saß er am Tisch und reizte einen Grand
mit Vieren. Auf Sigi's Contra folgte von oben herab ein lässiges Re. Denn ein solches Spiel zu
verlieren, würde sogar einem Anfänger nicht gelingen. Dass Sigi's Contra berechtigt war,
zeigte sich zum Ende des Spiels, als alle Karten ausgespielt waren, Gert aber ungläubig
auf zwei Karten schaute, die sich noch in seiner Hand befanden. Selbst in unserer Runde
ist es nicht erlaubt, den Stock den anderen Karten erst einmal zuzuordnen und abzuwarten,
was am Ende übrig bleibt.Ein anderes Mal freute er sich wie ein Schneekönig, als er seinem
angeblichen Mitspieler eine Zehn schmieren konnte. Auch die nächste von ihm geschmierte
Karte wurde dankbar angenommen. Erst als er den Stich auch noch einsammeln wollte,
machten ihn die beiden anderen darauf aufmerksam, dass ER der Alleinspieler war,
bedankten sich aber gleichzeitig für die großzügigen Spenden bei den vorherigen Stichen.