Kräht et Hohn un schweich de Hahn, es em Huus me övvel dran. Kräht das Huhn und schweigt der Hahn, ist im Haus man übel dran. Wenn die Frau das Sagen hat, stimmt es in der Ehe nicht. Bliev vörre fott von de Fraulöck un hinge von de Pääd. Bleib vorne weg von den Frauen und hinten von den Pferden. Vorsicht ist in jedem Fall geboten. Bei der kütt et Huhamp vür de Fröhmess. Bei ihr kommt das Hochamt vor der Frühmesse. Der Unterrock hängt unter dem Kleid heraus. De hätt nevve de Pott jepiss. Der hat neben den (Nacht-)Topf gepinkelt. Er ist fremg gegangen. . |
Die Familie |
Menschliches | |
Arbeit | |
Weiblichkeit | |
Essen / Trinken | |
Fehler | |
Gesundheit | |
Religion | |
![]() |