Der Draufgänger
Nimmt mindestens zehn Meter Anlauf,
stürmt nach vorne und wirft die Kugel
mit geballter Kraft direkt in die Kegel,
ohne die Bahn zu berühren.

Der Bedächtige
Entscheidet sich nach zehn Minuten für
eine Kugel, stärkt sich noch mit einem
Schluck Bier, hält noch einen Plausch mit
seinem Nachbarn, legt dann die Kugel
auf die Bahn und gibt ihr vorsichtig einen
leichten Schubs. Bis zur Ankunft bei den
Kegeln genehmigt er sich noch einmal
kurz ein Bier und kehrt dann gemessenen
Schritts zu seinem Platz zurück.

Der Fröhliche
Ein lustiges Lied auf den Lippen greift er
sich die erst beste Kugel und schmeißt
sie ohne groß zu überlegen irgendwo hin.
Sollte zufällig ein Kegel fallen, singt er vor
Freude zweistimmig.

Der Rationale
Analysiert erst einmal, welche Störfaktoren
seinen Wurf beeinflussen könnten, überprüft
die fehlerfreie perfekte Rundung der Kugel,
wirft dann nach einem Blick auf seinen
Spickzettel und kann nachher exakt erklären,
warum er nicht getroffen hat.

Der Schüchterne
Nimmt vorsichtig die Kugel, entschuldigt sich bei ihr für evtl. zu erwartende Schmerzen beim Treffen der Kegel, wirft dann mit geschlossenen Augen und kommt nach einer Neun verschämt mit rotem Kopf zum Tisch zurück.

 

Der Korrekte
Überprüft zuerst die Maße der Bahn und des Spielgeräts. Nach einem Blick ins „Anleitungsbuch für perfekte Kegler“ markiert er Anlauf- und Abwurfpunkte und wirft mit exakt richtigem Tempo in die Rinne.



Der Nörgler

Kritisiert den Zustand der Bahn, der Kugeln, des Mobiliars, beschuldigt die Kellnerin, ihn negativ zu beieinflussen, hält seine Mitspieler für Ignoranten und vergisst darüber, in die Vollen zu werfen.


Der Zerstreute
Nach mehrmaliger Aufforderung schlurft er Richtung Bahn, reinigt mit dem Schwamm die Kugel, legt sie dann wieder ab, geht zur Damentoilette, kommt mit einem blauen Auge zurück, setzt sich wieder auf seinen Platz und schaut verwundert in die unverständigen Gesichter seiner Kegelschwestern und -brüder.

Der Hypochonder
Nach Einnahme mehrerer Stärkungs-präparate zu Beginn des Abends überprüft er den korrekten Sitz seines Brustgurts zur permanenten Kontrolle aller Lebensfunktionen. Ein Schluck aus der mitgebrachten sterilen Schnabeltasse mit Kräutertee schließt die Vorbereitungen zum Überleben des Abends ab. Die Kugel wird mit speziellen Tüchern desinfiziert und generell wird mit Latexhandschuhen geworfen. Das schmerzverzerrte Gesicht nach dem Wurf zeugt von dem maladen Allgemeinzustand des Körpers.