Auswahl Skat-Chronik












 


Wenn sich mehrere Teilnehmer nach
einem Spiel gleichzeitig langsam und
gemessen erheben, ihre Blicke von
oben auf einen einzelnen Mitspieler
senken und mit unterschwelliger Häme
diesem synchron den Stinkefinger zei-
gen, heißt das nichts anderes, als dass
ein Spiel mit 60 zu 60 ausgegangen ist.
Ein Ergebnis, fast noch schöner als ein
grandioser Sieg!

Was bleibt dem betroffen vor sich hin
brütenden Verlierer anderes übrig, als
gute Miene zum bösen Spiel zu machen
und sich möglichst nichts von seinem
Ärger anmerken zu lassen. Jedes andere
Verhalten ( Tränen, Trauer, Jammern )

würde die Schadenfreude ins Unermess-
liche steigen lassen. Da muss man halt
durch.

Zur Freude der Hardcore-Spieler:
Eine Bock-/Ramschrunde ist gesichert.



 

Auswahl Skat-Chronik

 

 

17. Februar 2011


Auf Grund der politischen Ereignisse in Ägypten haben wir beschlossen,
unsere Skatrunde ( Mubarak ) umzubenennen:


Quasselköpp


Diese Bezeichnung trifft auch besser den Kern unseres Zusammenseins.
Skat spielen kann fast jeder, aber dabei auch noch bis zur Erschöpfung quasseln,
das setzt schon eine gehörige Portion Konzentration voraus.

Nicht immer gelingt es, das Wesentliche vom Unwichtigen zu trennen:
Die Frage: "Wer spielt jetzt eigentlich?" oder "Was ist Trumpf?"
wird schon des öfteren gestellt ..

 

 

 

 

Auswahl Skat-Chronik

 

 

 



 

Sigi hat sich wieder
aufgemacht
auf den
langen Weg nach
Santiago de Compostela.





Gestartet wurde am 1. März 2011 in Gielsdorf an der Kirche St. Jakobus.
Sein Ziel erreichte er trotz
zum Schluss zerstörter
Schuhe nach ca. 2.500 km
am 7. Mai.

Herzlichen Glückwunsch zu
dieser tollen Leistung.

An jedem Donnerstag
(Skatabend) erfreute er uns
mit einer SMS, aus der wir
seine augenblickliche Position und seine Stimmung ersehen konnten.

Kurz vor Ende seiner Reise
wurde er auch noch Opa.
Schöner kann der erfolg-reiche Abschluss seiner Tour nicht belohnt werden.   













 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Karl-Heinz und Gert haben
versucht, es Sigi gleich zu tun,
schafften es jedoch nur bis
zur Steinbachtalsperre.








3. März

Weiberfastnacht in Prüm. Stimmung wie im Westfalenland.

10. März
Leide an Schreibfäule. Sitze hier in Metz bei Wein und Gesang.
Gut Dingsbums. Sigi. Quatschkopp.

17. März
Nach 600km bin ich in der Champagne.Preise champagnermäßig.
Spielt nicht soviel, sonst wird die Reise nochmal so teuer.
Quatscht lieber! 

24. März
Hallo Sigi, wo ist deine Donnerstagsmeldung?
Bin drauf angewiesen, da in unserer Skatchronik deine Tour dokumentiert wird. LETS GO, alter Quatschkopp.

Jetzt habt ihr mich erwischt. Ausrede: Ich dachte, es sei schon
Sommerzeit. Quatscht ihr noch oder spielt ihr schon?
Bin morgen in Nevers. 900km. a votre chantre.
Danke, lieber Sigi, wir sind jetzt glücklich ob deiner Meldung.
Karl-Heinz betrügt gerade, Peter gnatzt, ich bin traurig, dass du
nicht da bist. Weiterhin guten Weg. Die drei Restlichen.
 


31. März
Bon soir Monsieur Presidente des tetes du quassel. Je suis en le
ville La Souterrine, pay du Limousine. Son 1150 du km j'ai fait.
Je manger baguettes tout les jours et je regrette ne manger pas
des saucises avec salade des pommes de terre. Cher presidente,
continuez vous decouverte des miracles du Skat: Vous Sigi.
Hallo Wanderer, wir haben deine Donnerstagsmeldung
registriert, sind uns aber nicht sicher, wer sie eigentlich
geschrieben hat. Bist du wirklich in der Terrine oder in
der Sou? Wir spielen wieder zu dritt. Diesmal vermisst
dich der Karl-Heinz.
Ich habe euch immer in meinem Gepäck (ideell gesehen natürlich).

Hä Präsident (isch hätt jään) die Woooosch!!!!!

7. April
Guten Abend, ihr Skatdingsbumsbrüder. Musste leider zuerst den Rose
mit den Franzosen austrinken. Habe ich wieder einmal verloren?
Hallo Sigi, heute habe ich verloren, haushoch, du also auch.
Gib mal deine Position durch.

Habe leider kein GPS. Bin in Mussidan, 40km südlich von
Perigueux, 1400km von zu Hause und höre die Frösche quaken. 

15. April
Hallo Gert, gestern war ja kein Skat. Habe von Grand mit Vieren
geträumt. Morgen geht's über die Dings-Bums-Berge. Ich glaube
Pygmäen oder so. Übermorgen Pamplona Ole.
Hallo Wanderer, wie hast du denn bei den Pygmanen erfahren,
dass wir gestern nicht gespielt haben? Lässt du uns etwa vom
SGD (Skatgeheimdienst) überwachen?
Weiterhin gute Wandertage!
Spätestens bis nächsten Donnerstag, dann spielen wir bei Peter.
 

21.April
Hallo Chef, melde mich pflichtgemäß am Gründonnerstag, an dem
ihr hoffentlich spielt. Hier ist Feiertag mit Osterprozession.
Ich singe dann mal für euch.
Danke für deine Meldung. Wir spielen heute erst um 20.00h bei
Peter. Da es so schön warm ist, zum ersten Mal draußen.
Gib mir noch durch, wo du heute bist. Ansonsten schöne
Ostertage und keine Blasen an den Füßen.

Standort Granon, kennt ihr nicht, ist nicht weit weg von Burgos,
noch 550km bis Santiago. Gut Blatt. 

28. April
Bin in Leon, habe schlechten Empfang. Gut quatsch.
Danke für Meldung. Heute spielen wir nicht, Karl-Heinz hat
heute seinen 70. Geburtstag, da ist er mit Kristin auf Jöck.
Die letzten paar hundert Kilometer schaffst du jetzt ja sicher noch,
geht doch nur noch bergab, oder? Weiterhin viel Glück!!
 


1. Mai
Hallo Gert, herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.
Bin in Molinaseca, in fröhlicher Gesellschaft, einem kleinen Kaff
kurz vor Galicien. Noch 6 Tage bis Santiago.
Vielen Dank für deine Wünsche. Die letzten Tage kannst du
jetzt ja locker angehen. Weiterhin gut Latsch!
 


6. Mai
Hallo Wandersmann, herzlichen Glückwunsch zum Enkelkind.
Ist der "Opa on Tour" schon am Ziel oder wandert er noch?

Opa ist morgen in Santiago, am 11. zu Hause. War gestern zu
aufgeregt für eine SMS. Komme Donnerstag zum Skat, aber bitte,
bitte nicht gleich bei mir.