Euro-84-Chronik

 

 
Kegelausflüge

1985 Westerwald     2006 Ebermannstadt                      
1986 Winterberg 2007 Rothenburg o.d.T.
1987 Hüttenscheid / Bitburg 2008 Bodensee
1988
Odenwald 2009 Schwarzwald
1989
Binzenbach / Sahrtal 2010
Gouda / Schevenigen
1990
Münsterland 2011 Berlin
1991 Lampertberg / Eifel 2012 Regensburg
1992 Niederlande 2013 Holland
1993 Potsdam bis Stettin 2014 Hamburg
1994 Belgien / Niederlande 2015 Bremen / Neuwerk
1995 Elsaß 2016 Romantische Straße
1996 Lüneburger Heide 2017 Limburg a.d. Lahn
1997 Hamburg 2018 Münster
1998 Paris 2019 Elspe (Karl May)
1999 Paris    
2000 Wien    
2001 München    
2002 Prag    
2003 Berlin    
2004 Brügge    
2005 Dresden    
Euro-84-Chronik

 

 

Endlich gibt es wieder einen...

Im Jubiläumsjahr 2009 wurde in Gemeinschaftsarbeit
von Karl-Heinz und Gert ein schöner Wimpel gebastelt.

 

 

 

    

 

 

 

    

Zweck des Kegelclubs

Der Kegelclub „Euro-84“ wurde am 29. Februar 1984 gegründet.
Er dient dem Kegelsport, aber auch besonders der Pflege der Geselligkeit.
Zur Erreichung dieser Ziele werden

1 x monatlich ein Kegelabend
1 x jährlich ein Kegelausflug
und ggf. sonstige Veranstaltungen

durchgeführt.


Mitgliedschaft

Die Anzahl der Mitglieder sollte nicht mehr als 12 betragen.

Alle Mitglieder haben die gleichen Rechte und Pflichten,
soweit sie nicht vom Vorstand wahr zu nehmen sind.

Die Aufnahme neuer Mitglieder erfolgt auf Vorschlag eines Mitglieds.
Für die Aufnahme ist ein Mehrheitsbeschluss erforderlich.

Die Mitgliedschaft endet durch
Tod,
förmlichen Ausschluss,
der nur durch einstimmigen Beschluss aller Mitglieder erfolgen kann, und
Austritt,
der gegenüber dem Kegelclub schriftlich zu erklären ist.

Die ausscheidenden Mitglieder erhalten den auf sie entfallenden „Anteilsbetrag“
aus der Gemeinschaftskasse des Kegelclubs.


Vorsitz und Geschäftsführung

Den Vorsitz des Kegelclubs hat der/die Präsident/in.
Er/sie wird für die Dauer von mindestens einem Jahr von den Mitgliedern
mit einfacher Mehrheit gewählt. Wiederwahl ist möglich.

Der/die Präsident/in führt die laufenden Geschäfte des Kegelclubs.
Zu seinen/ihren Aufgaben zählen insbesondere

Regelung von Unstimmigkeiten unter den Mitgliedern,
Eröffnung und Beendigung jeden Kegelabends,
Bestimmen der Kegelspiele,
Organisation des Kegelausflugs;
Erstellen des jährlichen Kegelplans.